CHECKLISTE VOR DEM PRAXISBESUCH
1. Gibt oder gab es außer der akuten Erkrankung bei Ihnen Vorerkrankungen oder chronischen Leiden? Kann oder ist es eine Unfallfolge sein?
2. Schreiben Sie vor der Sprechstunde auf, welche Arzneimittel Sie gerade einnehmen – das ist vor allem wichtig, wenn Sie Medikamente von einem anderen Arzt bekommen.
3. Wenn es bereits Befunde und/oder Röntgenbilder von anderen Ärzten gibt, dann nehmen Sie diese unbedingt in unsere Sprechstunde mit.
4. Haben Sie Allergien, z.B. gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente, so teilen Sie uns dies bitte mit.
5. Überlegen Sie sich, ob Sie einen Angehörigen zu Ihrem Arzttermin mitnehmen möchten. Unser Arzt hat damit kein Problem.
6. Terminvereinbarungen und auch Terminabsagen können sehr gerne per E-Mail getätigt werden, hierbei lassen wir Ihnen bereits vorab Fragebögen zukommen oder bieten Ihnen neue Termine an.